dec 0 Posted October 18, 2005 Share Posted October 18, 2005 was sind die ziele von pDev? denn ohne zielvorgaben kann man den erfolg eines projekts am schluss gar nicht messen was soll also erreicht werden? neue skripte? überführung der bisherigen skripts in das neue system? redundanzen in den bisherigen skripts eliminieren? IMHO:im sinne von KISS (keep it simple and stupid) muss man das rad hier nicht neu erfinden, sondern lediglich eine umgebung schaffen, wo doppel-funktionen der einzelnen skripte beseitigt, bisherige dateien in systemcode, struktur und darstellung zerrupft, umbenennt und dadurch evtl neu gegliedert werden müssen. das ist schon alles... Quote Link to post Share on other sites
Guest Posted October 18, 2005 Share Posted October 18, 2005 neue skripte? Neu in dem Sinne, dass man sie inhaltlich neu strukturiert, verbessert und erweitert. überführung der bisherigen skripts in das neue system? Das sollte sich im Rahmen halten. Die SQL Queries sind super, aber oft ist es eine reine Suppe aus PHP und HTML Code, was nicht so toll ist. Ich denke aber, das man viel bestehenden Code übernehmen kann. redundanzen in den bisherigen skripts eliminieren? Das wird eines der Hauptaufgaben des Grundsteins sein, welcher allen Modulen zu Grunde liegt. Er sollte alle Funktionen enthalten, welche man in mindestens in 2 Modulen braucht. Aber jedes angebundene Modul sollte denk ich mal dann spezielle Bibliotheken enthalten, in denen gesonderte Funktionen liegen. Ich würde auch keine reine Funktionsbibliothek anstreben, sondern eine Klassenbibliothek anstreben! das ist schon alles... Mal schauen kOOni Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted October 18, 2005 Share Posted October 18, 2005 ich würde bestehenden code am liebsten über bord werfen.... zudem denke ich wird es sowieso so ziemlich alles neu wenn man das ganze mit objekten realisieren tut. pDev hab ich erstmal hingeschrieben um dem einen Titel zu geben. Wie wir das dann nennen ist ja bisher noch nicht diskutiert. Quote Link to post Share on other sites
Guest Posted October 19, 2005 Share Posted October 19, 2005 Ziele würde ich vielleicht in diese Richtung formulieren: pDev.. - .. ist eine Neuentwicklung der pSkripte (basierend auf den Erfahrungen der alten Skripte) - .. könnte ein Baukasten-Portal werden, bei dem man sich das zusammenstellt, was man benötigt - .. bietet eine Klassenbibliothek als Grundlage für neue Module (nicht nur pModule!) - .. bietet durch einen Modulmanager die einfach Anbindung an das bestehende System (Module als Zip-Files einfach per Choose-And-Klick hochladen und installieren lassen) - .. besitzt mehr grafische Oberflächen und Einstellungsmöglichkeiten, als die alten pSkripte: beginnend bei der Installation - .. besitzt eine Art Template Engine, die es dem User ermöglicht, einfach und schnell neue Templates zu erstellen und zu integrieren So würde ich mir das System vorstellen. Schreibt mal bitte eure Gedanken dazu kOOni Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted October 20, 2005 Share Posted October 20, 2005 siehe hier http://www.powie.de/pforum/showthread.php?id=20587 Quote Link to post Share on other sites
legato 0 Posted October 22, 2005 Share Posted October 22, 2005 - Module / Plugins können aus der Adminoberfläche installiert werden, in dem die Dateien von anderen Servern geholt werden (XML RPC oder was das is) So werden auch Updates recht einfach, wenn man z.B. auf diese "Download" Ordner CVS Zugriff hat oder die Entwickler relativ einfach neue Versionen einchecken können. Whatever. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.