joe1983 0 Posted November 22, 2005 Share Posted November 22, 2005 Hallo Ich möchte folgendes realisieren: Auf meiner Seite möche die Site-Links nun wie folgt verbergen. Wenn ich auf home.php klicke, soll home.php?page=home in der Adressleiste angezeigt werden oder beim Gästebuch home.php?page=gbook und nicht gbook.php. Außerdem finde ich das viel übersichtlicher. Nur weiß ich grad nicht, wie ich das programmieren könnte. Auf der Seite PlayStationPortable wurde sowas realisiert. Nur wie kann ich das interpretieren index.php?page=umd oder index.php?page=media auf der Seite verstehen?Kann mir jemand einen Link nennen, wo ich das nachlesen kann, bzw. mir kurz beschreiben was man darunter versteht. Danke Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted November 22, 2005 Share Posted November 22, 2005 Beispiel: index.php?page=home&tool=x erhälst du in deinem Script mit: $_GET['page']; $_GET['tool']; das kannst du dann entsprechend weiter verwenden... Quote Link to post Share on other sites
haraldos 0 Posted November 22, 2005 Share Posted November 22, 2005 Du übergibst damit Variablen per GET in der Browserzeile an die aufgerufene Folgeseite. Diese kannst Du dann auf der Seite via: weiter verarbeiten. Beispielsweise je nach Zustand von $_GET mittels switch(). Möchtest Du so navigieren, kannst Du innerhalb von switch() z.B. mit header() an die richtige Adresse weiterleiten, den Inhalt über include() einbinden oder was auch immer... Das würde ich mir aber gut überlegen, falsch programmiert kannst Du Dir damit eine nicht unerhebliche Schwachstelle in Deine Seite einbauen. (!) Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted November 22, 2005 Share Posted November 22, 2005 zumal es Suchmaschinen lieber sehen einzelne Verzeichnisse / Files zu haben. Quote Link to post Share on other sites
haraldos 0 Posted November 22, 2005 Share Posted November 22, 2005 und es bookmarkt sich auch gleich viel schöner! Quote Link to post Share on other sites
... 0 Posted November 22, 2005 Share Posted November 22, 2005 Naja, gleich mit mod_rewrite, dann hat man auch "einzelne" Files (auf jeden Fall für die Suchmaschinen), aber das würde am Anfang nur verwirren... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.