kulesza 0 Posted January 11, 2007 Share Posted January 11, 2007 Guten Tag! Wie sollte ein Code lauten, damit beim der Auswahl eines Feldinhalts im ersten Kombinationsfeld der Inhalt des zweiten aktualisiert wird. Beide Felder werden mit Daten aus einer My-SQL Tabelle gefüllt. Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 11, 2007 Share Posted January 11, 2007 ohne Seiten Reload? Quote Link to post Share on other sites
kulesza 0 Posted January 11, 2007 Author Share Posted January 11, 2007 Kann auch mit sein. Es wird nur eine Möglichkeit gesucht dies hinzukriegen. Meine Programierkenntnisse, beschränken sich hauptsächlich aus MS-Access. Deswegen werden Möglichkeiten und Codeansätze benötigt. Grundkenntnisse in PHP und HTML sind vorhanden, Javaskript jedoch ist mir fremd. Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 11, 2007 Share Posted January 11, 2007 ich hab sowas schonmal gemacht, aber mit seiten reload. Da du ja im speziellen nach DHTML gefragt hast hörte sich das schon nach einem JS Ding an mit den man das machen kann. Quote Link to post Share on other sites
kulesza 0 Posted January 11, 2007 Author Share Posted January 11, 2007 Welcher Befehl sollte dann in dem inputcode stehen um den Seitenreload auszuführen? Quote Link to post Share on other sites
raiser 0 Posted January 11, 2007 Share Posted January 11, 2007 Event-Handler Quote Link to post Share on other sites
kulesza 0 Posted January 17, 2007 Author Share Posted January 17, 2007 Was soll als Befehl stehen um die Seite neu zu laden? " Quote Link to post Share on other sites
jogibär 0 Posted January 17, 2007 Share Posted January 17, 2007 Du hast einen Link nach SelfHTML bekommen. Und du bist nicht in der Lage, da mal solange zu suchen, bist du dort die Lösung gefunden hast? :R: Das dauert nicht länger als 5 Minuten, bis man das selbst als Anfänger finden kann: http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/forms.htm#submit Gruß Jogi Quote Link to post Share on other sites
kulesza 0 Posted January 17, 2007 Author Share Posted January 17, 2007 submit schickt das Formular ab. Ich brauche jedoch einen Befehl, der die Seite neulädt ohne die Daten an die nächste Datei weiter zu leiten. Bei SELFHTML steht wie man mit Javascrip neu Einträge in eine Auswahlliste einfügen kann. Die Werte sollen jedoch aus einer My-SQL Datenbank ausgelesen werden. Kann man in eine Javascriptfunction einen PHP-Code einbauen? Quote Link to post Share on other sites
raiser 0 Posted January 17, 2007 Share Posted January 17, 2007 ja, kann man. onChange onClick deine sache wie dus amchen willst.... und die seite neu laden ohne submit hier location.reload() Quote Link to post Share on other sites
jogibär 0 Posted January 17, 2007 Share Posted January 17, 2007 Mit einem reload werden aber nicht die Formulardaten übergeben. Aber das soll doch hier passieren, oder? Gruß Jogi Quote Link to post Share on other sites
kulesza 0 Posted January 17, 2007 Author Share Posted January 17, 2007 Nein sollen nicht übergeben werden. Würde der Code ungefähr so aussehen? onclick="Funktion" Quote Link to post Share on other sites
jogibär 0 Posted January 17, 2007 Share Posted January 17, 2007 Darf ich mal nachfragen, warum du nicht mal google bemühst? Mit onclick und location.reload kann man sofort Infos finden. Oder ist das einfach zuviel verlangt? Gruß Jogi Quote Link to post Share on other sites
raiser 0 Posted January 17, 2007 Share Posted January 17, 2007 ja klar geht das?.... kommt aber eben auch bissel drauf an was du in dem js mit dem php machen willst... einer js-var nen wert von php übergeben kein problem.... aber wenn du versuchst die werte von php über js zu manipulieren. geht ja bekanntlich nicht ich bin aber auch noch nicht so recht dahinter gestiegen, was du da überhaupt machen willst. gruß raiser Quote Link to post Share on other sites
raiser 0 Posted January 17, 2007 Share Posted January 17, 2007 Original von Kulesza Was soll als Befehl stehen um die Seite neu zu laden? " aber nochmal dazu... warum onClick, das bedeutet doch, du kannst gar nix auswählen. denn, sobald du den dropdown aufmachen willst, wird die action ausgeführt. besser wäre da onChange, denn erst nach der wahl, wird die action gemacht. ja und nochmal auf die formulardaten zurückzukommen. willst du nicht wissen, was der user als option von select ausgewählt hat. das kannst du aber nicht mit... Quote Link to post Share on other sites
kulesza 0 Posted January 18, 2007 Author Share Posted January 18, 2007 Stimmt onChange ist die richtige Option. Was ich machen möchte. Auf einer Seite ist ein Formular in dem man eine Bestellung abgibt. In diesem Formular befinden sich zwei Auswahlfelder. Das erste beinhaltet die Kostenstelle und das zweite Konten. Nun sollen bei nach der Auswahl der Kostenstelle die dazugehörigen Konten zur auswahl stehen. In einer MySQL-Datenbank gibt es eine tblKostenstellen, eine tblKonten und eine tblZuordnung, in der die Konten den Kostenstellen zugeordnet werden, weil ein Konto auch mehreren Kostenstellen zur verfügung stehen kann. Somit soll nach der Auswahl im ersten Auswahlfeld ein Code ausgeführt werden, welcher auf die Datenbank zugreift und die Daten aus der tblZuordnung mit dem dem Wert des ersten Auswahlfeldes als Kriterium auslesen und in das zweite Auswahlfeld einfügen. Dies auch so, dass die Daten in den anderen Eingabefeldern nicht verloren gehen. Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 18, 2007 Share Posted January 18, 2007 Mach es mit einem kompletten Seiten Reload. Ansonsten brauchst du ein wenig AJAX Programmierung um das on the fly zu machen. Das mit den Seiten Reload bringt dir später mal die Möglichkeit die Liste vielleicht sogar bereits vorselektiert aufrufen zu können. Quote Link to post Share on other sites
kulesza 0 Posted January 18, 2007 Author Share Posted January 18, 2007 Das Problem ist wie ich das erste Auswahlfeld als Auswahlkriterium nutzen kann. Ich habe erst an PHP_SELF gedacht, aber das kann mit dem reload nicht funktionieren und das Formular sendet die Daten an eine andere Datei. Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 18, 2007 Share Posted January 18, 2007 Quote Link to post Share on other sites
kulesza 0 Posted January 18, 2007 Author Share Posted January 18, 2007 Macht das einen unterschied beim reload()? Die Daten aus dem Formular sollen doch an eine andere Datei gesendet werden. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.