dussy 0 Posted September 1, 2007 Share Posted September 1, 2007 Hallo Freunde - Ich hab da momentan eine richtige Gehirnsperre und hoffe ihr könnt mir da mal weite rhelfen. Ich habe eine Funktion, um aus einem Verzeichniss rekursiv alle Dateien in ein Array zu lesen und aus zu geben. function dir_rekursiv($verzeichnis) { $handle = opendir($verzeichnis); $array = array(); // Hier das Array vorbereiten while ($datei = readdir($handle)) { if ($datei != "." && $datei != "..") { if (is_dir($verzeichnis.$datei)) // Wenn Verzeichniseintrag ein Verzeichnis ist { // Erneuter Funktionsaufruf, um das aktuelle Verzeichnis auszulesen dir_rekursiv($verzeichnis.$datei.'/'); } else { // Wenn Verzeichnis-Eintrag eine Datei ist, diese ausgeben //echo ''.substr($verzeichnis, 2 ).$datei.' '; $array[filectime($verzeichnis.$datei)] = $verzeichnis.$datei; // Stück für Stück befüllen } } } closedir($handle); ksort($array); echo ''; foreach ($array AS $k => $v) { echo ''.date("F d Y H:i:s.", filectime($v)).' '.$v.' '; } echo ''; } Dadurch werden aber nun alle Datein ausgegeben sortiert nach Datum. Ich würde das aber gerne begrenzen, das er nur eine bestimmte Anzahl ausgibt also zB die letzten 10 Dateien die erstellt wurden. Kann mir da einer mal einen Tipp geben? Danke: Andy Quote Link to post Share on other sites
k00ni 0 Posted September 1, 2007 Share Posted September 1, 2007 Ich würde das aber gerne begrenzen, das er nur eine bestimmte Anzahl ausgibt also zB die letzten 10 Dateien die erstellt wurden. Hey du. Man könnte das über eine Variable realisieren, die hochgezählt wird. (++$i) Und ggf. noch über die Abfrage, wie neu eine Datei ist. Grüße Quote Link to post Share on other sites
dussy 0 Posted September 1, 2007 Author Share Posted September 1, 2007 Ahh mein Freund Kooni Kann iuch dich damit mal anskypen, irgendwie will mein ding nicht wie ich will Grins! Quote Link to post Share on other sites
k00ni 0 Posted September 1, 2007 Share Posted September 1, 2007 Klaro, einfach anrufen... oder du nimmst mich einfach mal an, wenn ich anrufe Quote Link to post Share on other sites
dussy 0 Posted September 1, 2007 Author Share Posted September 1, 2007 Also wir sind jetzt da auch zu keiner Lösung gekommen, drum lass ich das skript erstmal bis ich wieder mehr Zeit für habe, aber Danke Kooni für Deine Bemühung Quote Link to post Share on other sites
sir robin 0 Posted September 4, 2007 Share Posted September 4, 2007 Was spricht gegen array_slice()? Quote Link to post Share on other sites
Guest Posted September 4, 2007 Share Posted September 4, 2007 Du könntest auch die Daten in ein assoziatives Array stecken, dessen Schlüssel aus Unix-Timestamps besteht. Dann kannst Du das Array anhand der Schlüssel auf- und absteigend sortieren und mit array_slice() ausschneiden. Quote Link to post Share on other sites
dussy 0 Posted September 4, 2007 Author Share Posted September 4, 2007 Das klingt plausible! Statler Ich werd mir das genauer durch die Birne jagen wenn ich wieder klarer denken kann. Derzeit mit unserem Weltrekord Versuchim Dauersenden ist mein Gehirn wie ausgelehrt. abe rich denke das ist der richtige Hinweis! Danke: Gruß: Andy Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.