k00ni 0 Posted January 31, 2008 Die folgende Stelle in der pmain.inc.php verursacht im Friends Weiterleitungsprobleme: Ist der Systemzugang auf irgendwas, nur nicht "all" eingestellt, dann kann man sich im Friends nicht mehr registrieren. Das liegt an dieser Abfrage, da er den Dateinamen abfragt und die entsprechende Datei in Friends nicht "edituser", sondern "register" heißt. Was also tun? Das Einfügen dieses kurzen Codestückes würde mir viel Arbeit ersparen:basename($_SERVER['PHP_SELF']) == "register.php") Quote Share this post Link to post Share on other sites
mahe 0 Posted January 31, 2008 Das kann mit der Zeit aber ganz schön viel werden was man da hinzufügen muss! Wie wäre es damit: ein Array welches in der config.inc.php von pSys definiert wird indem schonmal die 3 Files von pSys stehn (getpass.php, changepass.php, edituser.php). Jedes Modul kann dieses Array in seiner config.inc.php erweitern. Abfrage dann mit if (!in_array(basename($_SERVER['PHP_SELF']), $array)) { ... Oder: Man fragt einfach eine Variable oder Konstante ab, die zu Beginn in der jeweiligen Datei gesetzt wird. Sprich ist die gesetzt wird nicht weitergeleitet. Methode 2 ist wohl immer performant Quote Share this post Link to post Share on other sites
k00ni 0 Posted January 31, 2008 Bei ersten ist das Problem, dass ich vorher die pmain.inc.php einbinde und da wird ja diese Abfrage schon durchgeführt, welche das Problem hervorruft. Die Zweitere finde ich persönlich gut. :H: Quote Share this post Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted February 1, 2008 jupp, ich finde die zweite Variante die bessere. Wie wollen wirs angehen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
mahe 0 Posted February 1, 2008 define('ALLOW_ALL', true); if (!defined('ALLOW_ALL') || ALLOW_ALL !== true) { Weiterleitung } oder: $allow_all = true; if (!isset($allow_all) || $allow_all !== true) { weiterleitung } Variante 1 kann man im Script später nichtmehr ändern, bei Variante 2 ginge das noch. [ot] in letzter Zeit bin ich wohl auf dem "Multiple-Choice-Tripp" [/ot] Quote Share this post Link to post Share on other sites
k00ni 0 Posted February 1, 2008 :H: :H: Würde mir viel Code ersparen, um eventuelle Weiterleitungen zu umgehen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted February 1, 2008 lasst uns das mal gleich ein stückel weiter denken, wäre doch denkbar das man darüber gleich ein wenig mehr steuern könnte, wie auch den Zugang zum Admin bereich.... .. mal ganz abgesehen von meiner generellen Suche nach der User- Gruppen - Rechte - Geschichte. Quote Share this post Link to post Share on other sites
mahe 0 Posted February 1, 2008 Original von Powie lasst uns das mal gleich ein stückel weiter denken, wäre doch denkbar das man darüber gleich ein wenig mehr steuern könnte, wie auch den Zugang zum Admin bereich.... Natürlich Dann sollte die Variable aber ev. anders heißen Die könnte man dann auch anhand der vorhandenen Rechte entsprechend setzen. Die var muss ja nicht zwingend nur true/false haben. Einzelne Seiten, Artikel, Userprofile, ... die Liste ist schön lang Dadurch dass du nur 2 Werte vergleichst geht das auch flott Quote Share this post Link to post Share on other sites
k00ni 0 Posted February 4, 2008 Ich hoffe, dass dies nach der Smarty-Integrierung gleich eingebaut wird. Sollte nicht so umfangreich sein. Die Variablenabfrage rein, fertig. Mehr würde ich erstmal nicht benötigen. Ggf. wäre dass Einpflegen zu einem früheren Zeitpunkt besser. Grüße Quote Share this post Link to post Share on other sites
k00ni 0 Posted February 16, 2008 Wurde dies nun in das aktuelle pSys implementiert? Wenn nicht, dann wäre es echt super cool, dies zu tun! Original von mahe define('ALLOW_ALL', true); if (!defined('ALLOW_ALL') || ALLOW_ALL !== true) { Weiterleitung } Quote Share this post Link to post Share on other sites