lit-web 0 Posted December 30, 2008 Share Posted December 30, 2008 Hallo Gemeinde und schon vorab einen guten Rutsch. Ich habe eine Frage,ich soll für einen Kunden eine Website machen,die Programmierung dafür selbst ist kein Problem,nur möchte er es gern in drei verschiedenen Sprachen anbieten und da habe ich keine Erfahrung,da ich selber auch in Fremdsprachen nicht besonders vertraut und etabliert bin. Könnt ihr mir bitte Tipps geben wie ich das am besten machen kann? Ich benutze keine Templete Engine oder so. Danke für jeden Ratschlag. PS.: Ich werde diese Frage auch in anderen Foren stellen um mir einfach viele Meinungen einzuholen,ich hoffe damit niemanden sauer zu machen und das dieses nicht unter Crossposting gezählt wird. mfg der litter Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted December 30, 2008 Share Posted December 30, 2008 Ich habe 4 Varianten davon mal gesehen. 1. Für jede Sprache eine eigene Seite gebaut. - Sehr sauber aber aufwendig. 2. Auf den Seiten 2 Sprachen vermatscht: Absolutes NoGo! 3. Mit Typo3 umgesetzt, sehr perfekt, aber ohne tiefe Typo3 Kentnisse sicher nicht einfach. 4. Mit Smarty und einem PreCompile Filter welcher das nachträglich je Sprache übersetzt ausgibt. War auch sehr sauber, aber ein bissel aufwendig zu handhaben. Quote Link to post Share on other sites
lit-web 0 Posted December 30, 2008 Author Share Posted December 30, 2008 Und wie macht man das mit der eigentlichen Übersetzung? Ich bin kein Sprachgenie oder so. Quote Link to post Share on other sites
k00ni 0 Posted December 30, 2008 Share Posted December 30, 2008 Kommt darauf an, wie deine Sprachdaten gelagert sind. Wenn es wie beim pSys über eine Tabelle und die Tags geht, dann ist das Übersetzen reine Formsache. Du könntest das auch alles als verschiedene Templates auslagern und das Übersetzen würde dann pro Seite geschehen. Oder du machst es über Dateien, die je nach Sprache geladen werden. Dort stehen alle Tags drin und werden dann statt Konstanten eingesetzt. Warum nimmst du nicht ein kastriertes pSys? Grüße Quote Link to post Share on other sites
lit-web 0 Posted December 30, 2008 Author Share Posted December 30, 2008 Nee,die Programmierung so für das Projekt mache ich selber und ist auch nicht das Problem. Es geht mir überhaupt um das übersetzen der Texte. Er gibt die Texte in deutsch in ein Feld ein und die sollen aber auch übersetzt gespeichert werden. Überlegt habe ich mir die Tabellen für jede Sprache noch mit Prefixen anzulegen dann hätte ich eben "prefix_de"tabelle1 "prefix_en"tabelle1 und so. Nur wie die Texte in mehreren Sprachen in die Tabellen bekommen? Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted December 30, 2008 Share Posted December 30, 2008 Nix mit prefixen, das wär gänzlich der falsche Weg. Leg das in der gleichen Tabelle ab, und mach heir einfach einF eld mit Tag für die Sprache. Quote Link to post Share on other sites
lit-web 0 Posted January 1, 2009 Author Share Posted January 1, 2009 Ok das leuchtet ein. Wenn mir nun noch jemand verraten bzw. einen Tipp geben kann wie ich die Texte übersetzt bekomme wäre ich dankbar. Müssen die schon übersetzt ins jeweilige Feld rein geschrieben wenn ja wie? Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 1, 2009 Share Posted January 1, 2009 ja die musst du natürlichn vorher übersetzt einpföegen, automatische Übersetzung ist quark... Quote Link to post Share on other sites
lit-web 0 Posted January 2, 2009 Author Share Posted January 2, 2009 Also müsste sich derjenige dann die Texte übersetzen lassen und so einfügen richtig? Ich habe irgendwo gelesen das es Anbeter im Netz gibt die das authomatisch machen. Ist dem so,kann mir da einer empfohlen werden,wenns geht auf deutsch? Weil ich selber bin Fremdsprschlich nicht wirklich gut bewandert. Quote Link to post Share on other sites
lit-web 0 Posted January 9, 2009 Author Share Posted January 9, 2009 Also wie ich die Texte nun in die DB kriege weis ich,wie ich dann die Texte bei der Sprachwahl auswählen kann weis ich auch,über Sessions. Aber wie kriege ich denn die Texte übersetzt in die Datenbank. Der Kunde will da Russisch anbieten und das mit eier deutschen Tastatur geht ja net. Könnt ihr mir sagen wie ich das eigentliche übersetzen machen soll? Denn das ist das einzige wo ich noch nicht recht weis wie. Danke euch Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 9, 2009 Share Posted January 9, 2009 Ich kenne es von Professionellen Projekten, dort beauftragt man direkt einen Übersetzungsservice. Nicht billig, aber im speziellen unumgänglich wenn man wirklich Leute ansprechen will deren eigene Sprache es ist. Quote Link to post Share on other sites
lit-web 0 Posted January 9, 2009 Author Share Posted January 9, 2009 Das heist er soll sich lieber seine Texte übersetzen lassen,weil das auch eine ordentliche Grammatik etc. ergibt? Also mache ich im Prinzip 3 Textareas wo in jeder der entsprechende Sprachentext rein kommt und das wird dann so in die DB geschrieben. Wäre die sprachlich gesehen sauberste Lösung oder? Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 9, 2009 Share Posted January 9, 2009 Ja wäre eine saubere Lösung. (?) Quote Link to post Share on other sites
lit-web 0 Posted January 10, 2009 Author Share Posted January 10, 2009 Noch mal ne Frage,da dieses Thema ziemlich fremd für mich ist. Für Russisch gibt es da von PHP her Funktionen oder Zeichencodierungen die diese komischen Zeichen darstellen? Für Französisch habe ich mal so was in einem Forum gesehen,aber Russisch? Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.