mato 0 Posted January 7, 2009 Share Posted January 7, 2009 warum hast du dein php cms zum DL frei gegeben? du willst doch anscheindend gar nicht das man es nutzt ich habe alle einstellungen auf meinen webspace gemacht aber die instalation denkt gar nicht dran etwas zu machen. diese meldungen habe ich noch immer: php Version 4.4.4 - benötigt: 5.0.0 Safe Mode - benötigt: off Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 7, 2009 Share Posted January 7, 2009 na dann denk mal drüber nach worans liegt....... Quote Link to post Share on other sites
mato 0 Posted January 7, 2009 Author Share Posted January 7, 2009 danke für die hilfreiche antwort. soll also heissen das ich es vergessen kann? find ich zwar schade, aber nun, ich kann es nicht ändern. Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 7, 2009 Share Posted January 7, 2009 Siehe was da steht geschrieben: php Version 4.4.4 - benötigt: 5.0.0 Muss ich noch mehr erklären? Quote Link to post Share on other sites
mato 0 Posted January 7, 2009 Author Share Posted January 7, 2009 powie, ich bin des lesens mächtig, ich habe oben auch geschrieben das ich alles eingestellt habe: PHP immer als PHP5 - 0 1 und 1 heisst: ja Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 7, 2009 Share Posted January 7, 2009 Hast du eben nicht. Du hast php 4.4.4 , benötigt wird aber mindestens 5.x.x. Quote Link to post Share on other sites
sabre 0 Posted January 9, 2009 Share Posted January 9, 2009 Möglicherweise ist php5 auch auf die Endung .php5 gebunden. Das wär natürlich ätzend vom Provider. Da müsstest also mal alle .php-Dateien vom pSys per Konsole in .php5 umbenennen oder den Provider anhauen, dass er das endlich mal umstellt. Quote Link to post Share on other sites
mahe 0 Posted January 10, 2009 Share Posted January 10, 2009 Einfach mit umbenennen ist es aber nicht getan! Die ganzen Links verweisen ja auf .php Ich würd den Provider anhaun dass er das umzudrehen hat. Quote Link to post Share on other sites
sabre 0 Posted January 10, 2009 Share Posted January 10, 2009 stimmt. hatte ich vergessen, dass das beim pSys fix ist Quote Link to post Share on other sites
dec 0 Posted January 10, 2009 Share Posted January 10, 2009 Immer wieder nett finde ich die Lösung über die Anweisung in einem htaccess-File, Dateien mit der Endung .php mit PHP5 parsen zu lassen, und nicht standardmässig mit PHP4 (wenn denn der Server so eingestellt ist). Siehe auch hierzu: http://www.rubas.ch/forum/action-topic-topicnr-260-pagenr-1.html Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted January 10, 2009 Share Posted January 10, 2009 Original von DEC Immer wieder nett finde ich die Lösung über die Anweisung in einem htaccess-File, Dateien mit der Endung .php mit PHP5 parsen zu lassen, und nicht standardmässig mit PHP4 (wenn denn der Server so eingestellt ist). Siehe auch hierzu: http://www.rubas.ch/forum/action-topic-topicnr-260-pagenr-1.html Jepp. und das funktioniert, kenne 2 pSys Installationen die so problemlos arbeiten. Quote Link to post Share on other sites
Tim1978 0 Posted October 28, 2014 Share Posted October 28, 2014 Ein guter Tipp! Vielen Dank, mit Php5 parsen, da bin ich nicht nicht drauf gekommen. Quote Link to post Share on other sites
cram1974 0 Posted March 18, 2015 Share Posted March 18, 2015 Danke für den Tipp.Ich brauche jetzt der . Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.