falkos 0 Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Ich möchte gerne auf meiner HP einen Tabellenhintergrund Tageszeitgesteuert wechseln lassen. Tagbild Nachtbild Alle versuche die ich bis jetzt gestartet habe sind gescheitert. kann mir von euch jemand weiterhelfen ? Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Ist die Tabelle in einer .php seite drin? Quote Link to post Share on other sites
falkos 0 Posted December 27, 2009 Author Share Posted December 27, 2009 ja Quote Link to post Share on other sites
Powie 1 Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Also grob gesagt: Du kannst mit time() die aktuelle Zeit auswerten. Ich würde, jenach dem welche Stunde ist am Tag, der Tabelle einfach da per php zwei Klassen geben. Tag: ..... Nacht: .... Und den rest per CSS machen. Quote Link to post Share on other sites
falkos 0 Posted December 27, 2009 Author Share Posted December 27, 2009 day=new Date() x=day.getHours() if(x>=21 && x') } else if(x>=7 && x') Das war einer meiner Versuche. die Tabelle hat id=table1 Quote Link to post Share on other sites
k00ni 0 Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Das ist Javascript, was du gepostet hast. Bei PHP haste sowas wie [/code] So. Mit dem time () holen wir uns die aktuelle "Zeit" und das date ( 'H' nimmt sich daraus die aktuelle Stunde. Alles klar was nun in $aktuelle_stunde drin steht? Genau! Eine Zahl zwischen 0 und 23. Nun gehst du an die Stelle in deinem Dokument wo du das Design setzt, also z.b. den background: Hier baust du nun die $aktuelle_stunde ein. Eine Möglichkeit wäre:= 21 AND $aktuelle_stunde "> Am Ende sollte z.B. bei 23 Uhr folgendes im HTML-Code stehen: ... Viele Grüße Quote Link to post Share on other sites
raiser 0 Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Wenn er es nun aber gern mit JS machen will, warum auch nicht. Der Fehler liegt da im document.write(). Damit kannst du zwar was kritzln lassen, was sich aber, wie du gemrekt hast, ganz schlecht vom Browser interpretieren lässte. Um das nun zu lösen gibt es mehrere Ansätze. Ich bevorzuge den janz, janz einfachen. Irgendwo gibts 2 CSS-Klassen. Eine für Tag (d), eine für Nacht (n). Dann kommt irgendwo im Dokument deine Tabelle, mit der ID (abc). Und nun ist es vollkommen wursch, hauptsache ist, NACH der Tabelle, ein JS, welches der Tabelle die entsprechende Klasse zuweist. Ähm und .. Sinnfrei ? Wie kann was größer 21 sein und gleichzeitig kleiner 7? *hihi* @Kooni hätte dir aber auch auffallen sollen.. das kommt vom C&P Aber hier mal zum nachgucken, ohne logischem Fehler .d{ background-color:#ff0000; /* musst natürlich den Pfad zum Bild noch anpassen*/ background-image: url(1.jpg); } .n{ background-color:#00ffff; /* musst natürlich den Pfad zum Bild noch anpassen*/ background-image: url(2.jpg); } a = new Date(); document.write(a.getHours() + ':'+a.getMinutes()+ ' Uhr'); var d = new Date(); if(d.getHours()>=21 || (d.getHours() >= 0 && d.getHours() Quote Link to post Share on other sites
k00ni 0 Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Ich hab grad ne Weile gebraucht bis ich das verstanden habe mit dem C&P und der if-Anweisung. Voll aufm Schlauch ... Quote Link to post Share on other sites
raiser 0 Posted December 27, 2009 Share Posted December 27, 2009 Kann ja mal passieren. lG Henrik Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.