reborn 0 Posted April 16, 2010 Ich habe mir mal etwas Gedanken gemacht wie man das ganze System noch userfreundlicher machen könnte. Im Forum gibt es ja die Möglichkeit die Kategorien einzuklappen. Nun die Frage kann man das ganze auch mit den Panels machen? So das der User die Panels auf der Seite so wie er es mag zu und aufklappen kann wie im Forum lg michael Quote Share this post Link to post Share on other sites
Powie 0 Posted April 16, 2010 Aktuell geht das noch nicht, aber machbar wäre es sicher. Wäre einfach mit Cookies machbar, wobei man dasmit den Cookies nicht übertreiben kann da die Anzahl Cookies pro Domain recht begrenzt ist. Umfangreicher: Je Panel einen Key vergeben, ggf. aus dem Name erstellen. Ein Cookie mit Array speichern in denen alle "zugeklappten" Keys stehen. Den Code entsprechend modifizieren welcher die panels anzeigt, also nicht die Panels selbst. Hier ggf. einen DIV herum setzen mit den Pics zum Ein/Ausblenden und je nach Zustand den Inhalt anzeigen oder nicht. Vorteil: Ist es ausgeblendet werde auch die Ressourcen nicht benötigt. Dies wäre sicher schöner als einfach nur das Panel unsichtbar zu machen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
adminfrank 0 Posted April 25, 2010 kannst du da ne genauere info geben, wie man das mit den cockies machen müsste, also in welcher datei man sie setzen und auslesen müste! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Powie 0 Posted April 28, 2010 Empfehlenswert dafür wäre die cms/frame.inc.php, da diese (Zeile 64) das Panel einbindet und steuert was da passiert. Quote Share this post Link to post Share on other sites
adminfrank 0 Posted May 1, 2010 Hab mir mal gedanken gemacht, wie wäre es wenn man das mit den Cookies umgeht über eine Tabelle? Ich schmeiß mal meinen Gedanken hier hin! Ne Tabelle : User Panel Status in User den Nicknamen in Panel das entsprechende Panel und Status 1=auf 0=zu So sollte es doch möglich sein, für jeden User das ganze zu speichern, und zwar auch wenn er keine Cookies auf dem Rechner erlaubt, da wäre nur die Frage wie man das mit gästen machen würde! Powie was hälst du davon? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Powie 0 Posted May 1, 2010 Klar geht da über eine Tabelle, heisst aber auch, Systemlast. Per Cookie kann man die minimieren und per Caching fast gegen 0 bringen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
adminfrank 0 Posted May 1, 2010 hmmmm, ich dachte nur diesen weg, weil du ja oben geschrieben hast, das man bei zuvielen Cookies problemme bekommen kann, oder die begrenzt sind! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Powie 0 Posted May 1, 2010 Ja, wie gesagt, es führen mehrere Wege nach Rom . Funktionieren können beide Varianten. Quote Share this post Link to post Share on other sites
k00ni 0 Posted May 1, 2010 Wenn nach einem Logout nicht wiederherstellbar sein muss, kann man auch Sessions nehmen. Bei der Tabellenvariante würd ich statt dem Nickname, lieber die UserID nehmen, da die sich nicht ändert. Aber ich find die Tabellen-Idee ebenfalls nicht gut. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Powie 0 Posted May 2, 2010 Ich denke das bringt nichts, das sollte auch nach einem Logout weiterhin so bleiben wie der User das wünscht, sonst macht die Funktion wenig Sinn. Quote Share this post Link to post Share on other sites
reborn 0 Posted May 3, 2010 ja sehe ich auch so hättest du eventuel nen ansatz wie man das am besten umsetzen könnte und ein paar tips wie das mit dem coccies gemacht werden muss genau? kenne mich damit leider noch gar nicht aus Quote Share this post Link to post Share on other sites